10. + 11. April 2025 Brandeinsatz


Am 10. April kurz vor 16 Uhr meldeten Augenzeugen über den Notruf 122 einen Gartenhüttenbrand in der Wurzinger Straße/Gartenweg in Wildon. Das Feuer breitete sich so schnell aus, dass bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte das gesamte leerstehende Wirtschaftsgebäude in Flammen stand.

Einsatzleiter der FF Wildon OLM Ewald Lechner forderte umgehend weitere Feuerwehren sowie die Drehleiter und das Atemluftfahrzeug aus Leibnitz nach Wildon an. Ein umfassender Löschangriff von allen Seiten verhinderte ein Übergreifen auf benachbarte Wohngebäude. Der starke Wind und die extreme Rauchentwicklung erschwerten den Einsatzkräften die Arbeit. Um zum Brandherd im Dachstuhl vorzudringen, mussten unter schwerem Atemschutz die Dachziegel entfernt werden.

Die Löschwasserversorgung wurde durch Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr sowie eine Zubringerleitung mit Tragkraftspritze vom Mühlgang sichergestellt.

Im Zuge des Einsatzes mussten die Landesstraße 371 und der Gartenweg in beiden Richtungen gesperrt werden. Nach rund vier Stunden, gegen 20 Uhr, konnte der "Brand aus" gegeben werden.

 

Im Einsatz standen:

FF Wildon

FF Weitendorf

FF Neudorf ob Wildon

FF Allerheiligen bei Wildon

FF Lebring

FF St. Georgen an der Stiefing

FF Leibnitz

FF Kaindorf an der Sulm

ABI Gottfried Rosenzopf

Polizei Wildon

Rotes Kreuz

 

Bericht der Kleinen Zeitung


Videoschnitt: BM d.V. Gregor F. Waltl, BFVLB


Am 11.April um kurz nach 6 Uhr wurden wir abermals zum gleichen Objekt alarmiert um Nachlöscharbeiten durzuführen.